Orthimale

Die individuelle, kostengünstige, schonende und zeitsparende Stützmanschette für Jung und Alt!

Unsere Orthimale wird nun von unserer Ausgründung 3D-Medico fortgeführt.

Wie erging es unserem ersten Testpatienten?

Deswegen haben wir uns für die Weiterentwicklung der Stützmanschetten für die Humanmedizin entschieden!

Unsere erste Orthimale diente als stützende Maßnahme im Rahmen einer Behandlung einer Rhizarthrose (Arthrose im Daumensattelgelenk) einer Bekannten. Das Daumensattelgelenk wurde vorher mit verschiedenen Standard-Orthesen ruhig gestellt und entlastet, die alle ihre Nachteile hatten: Bei einer Orthese gab es zum Beispiel eine Stoff-Naht, die genau auf der Schwellung lag und dadurch auf Diese drückte und scheuerte. Eine andere Orthese deckte die Schwellung nicht komplett ab und sorgte so für einen ungenügenden Schutz der entzündeten Stelle sowie ein Drücken durch eine Kante auf die Schwellung. Beide besaßen auch andere störende Stellen, die stark scheuerten.

Alle vorher genutzten Orthesen sind nicht für den Wasserbereich einsetzbar. Die individuell angepasste Anfertigung der Orthimale sorgte für eine komplette Umschließung der Schwellung am Daumensattelgelenk ohne auf diese Schwellung stark einzuwirken. Durch ihre Anpassung rutschte die Orthese auch kaum und scheuert nicht. Die Patientin nutzte diese Orthese über ein halbes Jahr ohne Probleme. Vor Allem war es für sie leicht mit dieser Orthese alles im Haushalt zu bewältigen und sogar damit an ihrer Schwimm-Therapie problemlos teilnehmen, da keine zusätzlich Polsterung notwendig war.

Postanschrift 
Teutonenstraße 74
12524 Berlin 

Arbeitsplatz
c/o Coworking Space IM.PULS
Rudower Chaussee 17
12489 Berlin

Kontakt 
E-Mail: info[.a.t.]think3ddd.de 
Tel: +49 (0)30 678 05 995 
Mobil: +49 (0)152 3665 2844 

Links
Kontaktformular 
Impressum 
Datenschutzerklärung 
Haftungsausschluss
AGB
Widerrufsbelehrung


Feedback
Bitte sende uns Deine Ideen, Fehlerberichte und Anregungen! Jedes Feedback ist für uns sehr wichtig und wird von uns sehr geschätzt.