1. Geltungsbereich
Ihrer elektronischen Bestellung im Online-Shop und persönlichen Bestellung außerhalb des Online-Shops bei Think3DDD liegen diese allgemeinen Geschäftsbedingungen zugrunde.
2. Vertragspartner
Der Kaufvertrag kommt zustande mit:
Think3DDD GbR
- Jacobi & Lauer
Vertreten durch: Tino Jacobi und Leonardo Filip Lauer
Adresse: Teutonenstraße 74, 12524 Berlin, Deutschland
Umsatzsteuer-Identifikationsnmmer: DE 308 804 814
3. Gewährleistung
Verbrauchern steht für die angebotenen Leistungen ein gesetzliches Mängelhaftungsrecht nach den einschlägigen Vorschriften des Bürgerlichen Gesetzbuch (BGB) zu. Sofern hiervon abgewichen wird, richtet sich die Gewährleistung nach den hierzu verfassten Regelungen in den Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB). Ist der Kunde Unternehmer, wird für Neuwaren die Gewährleistungsfrist auf ein Jahr beschränkt. Dem Anbieter wird zuerkannt, dass er bei einer Nacherfüllung selbst zwischen Reparatur oder Neulieferung wählen kann, wenn es sich bei der Ware um Neuware handelt und der Kunde Unternehmer ist. Dies gilt nicht für Schadensersatzansprüche des Kunden wegen Verletzung des Lebens, des Körpers, der Gesundheit oder wesentlicher Vertragspflichten, welche zur Erreichung des Vertragszieles notwendigerweise erfüllt werden müssen. Ebenso gilt dies nicht für Schadensersatzansprüche nach grob fahrlässiger oder vorsätzlicher Pflichtverletzung des Anbieters oder seines gesetzlichen Vertreters oder Erfüllungsgehilfen. Im Übrigen gelten die gesetzlichen Regelungen.
4. Vertragsgestaltung
Ist der Kunde Unternehmer, so geht die Gefahr des zufälligen Untergangs und/ oder der zufälligen Verschlechterung der Ware mit der Übergabe, bei Versendung mit der Auslieferung der Ware an den ausgewählten Dienstleister hierfür auf den Kunden über. Der Vertragstext wird vom Anbieter gespeichert. Der Kunde hat keine Möglichkeit selbst direkt auf den gespeicherten Vertragstext zuzugreifen. Der Kunde kann Fehler in der Eingabe während des Bestellvorganges korrigieren. Hierzu kann er folgendermaßen vorgehen: Sie können uns per E-Mail Änderungen ihrer Daten zusenden und wir übernehmen Diese umgehend in unsere Datenbank.
5. Angebot und Vertragsschluss
5.1 Die Darstellung der Produkte im Online-Shop und auf der Webseite stellt kein rechtlich bindendes Angebot, sondern eine Aufforderung zur Abgabe einer Bestellung dar.
5.2 a Im Online-Shop: Durch Anklicken des Buttons Bestellung aufgeben geben Sie eine verbindliche Willenserklärung zur Bestellung der auf der Bestellseite aufgelisteten Waren ab. Der Kaufvertrag kommt zustande, indem wir Ihre Bestellung unmittelbar nach deren Abschluss durch eine Bestätigungsmail an die von Ihnen angegebene E-Mail-Adresse bestätigen. Diese Bestätigungsmail enthält alle Daten der Bestellung inklusive der vorliegenden allgemeinen Geschäftsbedingungen.
5.2 b Auf unserer Webseite: Indem Sie unser Ihnen per Mail zugesendetes Angebot schriftlich per Mail bestätigen geben Sie eine verbindliche Willenserklärung zur Bestellung der im Angebot enthaltenen Waren bzw. Dienstleistungen ab. Der Kaufvertrag kommt zustande, indem wir Ihre Bestellung unmittelbar nach deren Abschluss durch eine Bestätigungsmail an die von Ihnen angegebene E-Mail-Adresse bestätigen. Diese Bestätigungsmail enthält alle Daten der Bestellung inklusive der vorliegenden allgemeinen Geschäftsbedingungen.
5.3. Die Warenbestellung mit Vertragsbedingungen wird bis zu deren Abwicklung von uns gespeichert. Ihnen liegen diese Daten in Form der gemäß Ziffer gesandten E-Mail nach Vertragsschluss vor. Darüber hinaus haben Sie bei einer elektronischen Bestellung im Online-Shop die Möglichkeit, den Vertragstext bei der Bestellung zu speichern bzw. ausdrucken.
6. Rücksendekosten
Üben Sie Ihr gesetzliches Widerrufsrecht (Ziffer 5.) aus, haben Sie die Kosten der Rücksendung zu tragen, wenn die gelieferte Ware der bestellten entspricht und wenn der Preis der zurückzusendenden Sache einen Betrag von 200 Euro nicht übersteigt oder wenn Sie bei einem höheren Preis der Sache zum Zeitpunkt des Widerrufs noch nicht die Gegenleistung oder eine vertraglich vereinbarte Teilzahlung erbracht haben.
Ausgeschlossen hiervon sind nach § 312g BGB bereits bearbeitete eindeutig auf ihre persönlichen Bedürfnisse zugeschnittene Waren. Wurde nur die Anpassung aber noch nicht die Fertigung durchgeführt, können sie die den Gesamtbetrag abzüglich der Anpassungskosten zurückerstattet bekommen.
8. Liefergebiet und Kundenkreis
Bestellungen und Lieferungen sind nur innerhalb Deutschlands möglich. Bei Bestellwunsch oder Lieferwunsch außerhalb dieser Gebiete helfen wir Ihnen gern weiter.
9. Preise und Versandkosten
9.1 Die auf den Produktseiten genannten Preise enthalten die gesetzliche Umsatzsteuer und sonstigen Preisbestandteile.
9.2 Zusätzlich zu den angegebenen Preisen berechnen wir für die Lieferung Versandkosten. Die Versandkosten betragen %%SHIPPING_COSTS%% Euro. Die Versandkosten werden Ihnen auf den Produktseiten, im Warenkorbsystem und auf der Bestellseite nochmals deutlich mitgeteilt.
10. Zahlung und Auslieferung
Der Kaufpreis ist im Voraus zu zahlen und ist mit Ihrer Bestellung fällig. Die Ware wird erst versandt, wenn der Kaufpreis auf unserem Konto eingezahlt worden ist oder uns eine entsprechende Zahlungsgarantie Ihrer Bank vorliegt. Die Zahlung kann auf folgenden Wegen im Online-Shop erfolgen:
SEPA (Lastschrift) via PayPal
Sofort-Zahlung (Klarna) via PayPal*
AMEX (American Express) via PayPal*
*: bei diesen Zahlungen ist kein PayPal-Konto notwendig
Für Bestellungen außerhalb des Online-Shops sind folgende Wege zur Zahlung möglich:
Bei Bestandskunden: Kauf auf Rechnung
11. Eigentumsvorbehalt
Bis zur vollständigen Zahlung bleibt die Ware unser Eigentum.
12. Haftungsausschluss
Schadensersatzansprüche des Kunden sind ausgeschlossen, soweit sich aus den nachfolgenden Gründen nicht etwas anderes ergibt. Dies gilt auch für den Vertreter und Erfüllungsgehilfen des Anbieters, falls der Kunde gegen diese Ansprüche auf Schadensersatz erhebt. Ausgenommen sind Schadensersatzansprüche des Kunden wegen Verletzung des Lebens, des Körpers, der Gesundheit oder wesentlicher Vertragspflichten, welche zur Erreichung des Vertragszieles notwendigerweise erfüllt werden müssen. Ebenso gilt dies nicht für Schadensersatzansprüche nach grob fahrlässiger oder vorsätzlicher Pflichtverletzung des Anbieters oder seines gesetzlichen Vertreters oder Erfüllungsgehilfen.
13. Abtretungs- und Verpfändungsverbot
Ansprüche oder Rechte des Kunden gegen den Anbieter dürfen ohne dessen Zustimmung nicht abgetreten oder verpfändet werden, es sei denn der Kunde hat ein berechtigtes Interesse an der Abtretung oder Verpfändung nachgewiesen.
14. Sprache, Gerichtsstand und anzuwendendes Recht
Der Vertrag wird in Deutsch abgefasst. Die weitere Durchführung der Vertragsbeziehung erfolgt in Deutsch. Es findet ausschließlich das Recht der Bundesrepublik Deutschland Anwendung. Für Verbraucher gilt dies nur insoweit, als dadurch keine gesetzlichen Bestimmungen des Staates eingeschränkt werden, in dem der Kunde seinen Wohnsitz oder gewöhnlichen Aufenthalt hat. Gerichtsstand ist bei Streitigkeiten mit Kunden, die kein Verbraucher, juristische Person des öffentlichen Rechts oder öffentlich-rechtliches Sondervermögen sind, Sitz des Anbieters.
15. Salvatorische Klausel
Die Unwirksamkeit einer Bestimmung dieser AGB hat keine Auswirkungen auf die Wirksamkeit der sonstigen Bestimmungen.
AGB-Fassung vom 10.03.2021